Die Preisverleihung - der krönende Abschluss des Wettbewerbs der Exzellenz
- Sandra Nova
- 13. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die Kür der Preisträger fand bei einer feierlichen Gala am 10. April 2025 mit 180 Gästen in der Grand Hall am Erste Campus in Wien statt. Aus 15 Finalisten wurden 5 Sieger gekürt und mit der Prix-Trophäe als Sieger im Wettbewerb der Exzellenz geehrt.
Ausgezeichnet wurden vorbildliche Projekte mit hohen Qualitäten und inspirierenden Innovationen, die zukünftigen Projektentwicklungen eine gute Orientierung geben können. Der Prix veranschaulicht anhand von exzellenten österreichischen Immobilienprojekten, wie nachhaltiges Schaffen von intelligenten nachhaltigen Lebensräumen funktioniert. Mit dem Prix holen wir diese Vorzeigeprojekte vor den Vorhang und machen diese national und international sichtbar.

Den krönenden Abschluss unseres Wettbewerbs 𝗣𝗿𝗶𝘅 𝗱'𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗮 𝟮𝟬𝟮𝟰/𝟮𝟱 bildete die Preisverleihung. FIABCI und ÖVI loben den österreichischen Prix seit 2018 gemeinsam in einem bundesweiten Wettbewerb aus, der alle zwei Jahre stattfindet. Fünfzehn Finalisten wurden aus fünfundvierzig Einreichungen von der Jury fürs Finale nominiert.
Jeweils drei Finalisten in fünf Kategorien wurden bei der Preisverleihung mit eigens für diesen Anlass produzierten Videobeiträgen dem Publikum präsentiert. Die Kategorie-Sponsoren
verkündeten daraufhin die Sieger, die mit der Prix-Trophäe als herausragende
Siegerprojekte im Wettbewerb der Exzellenz 2025 ausgezeichnet wurden. Die Trophäe wird in über 100 Stunden Arbeit mit einem 3D-Drucker gefertigt und mit 24 Karat Blattgold veredelt.
Die Veranstalter Matthias Gass (FIABCI) und Georg Flödl (ÖVI) begrüßten gemeinsam mit Roman Eisenmagen (ERSTE) als Hausherr und Location-Sponsor die Gäste. FIABCI Weltpräsident Ramon Riera wies das Publikum auf die Möglichkeit zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb FIABCI World Prix hin, Juryvorsitzender Hannes Horvath erläuterte das Vorgehen in der Jurierung und Anton Holzapfel sorgte für den musikalischen Genuss gemeinsam mit seinen philharmonischen Freunden.
Impressionen der Preisverleihung 2025:
Bildrechte: Robert Herbst
Die Sieger des FIABCI Prix d’Excellence Austria 2024/25 sind:

Leywand. Das Wohnhochhaus holte sich den Sieg in der Kategorie Wohnen, die Erweiterung der Firmenzentrale Windkraft Simonsfeld in Ernstbrunn überzeugte in der Kategorie Gewerbe, The Hoxton in der Kategorie Hotel und Serviced Apartments und Die Elisabethinen gewannen in der Kategorie Bauen im Bestand. Bei den Spezialimmobilien setzte sich die Musikschule im Schloss Gainfarn in Bad Vöslau durch.
Prix Buch mit allen Finalisten
Mit dem Prix ist es uns ein Anliegen, herausragende Immobilienprojekte vor den Vorhang zu holen um sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit unserem Award ansich, den dafür eigens gedrehten Finalisten-Videos und die redaktionelle Zusammenfassung aller fünfzehn Projekte in einem Prix-Buch mit je 400 Stück Auflage, präsentieren wir die exzellenten Projekte des jeweiligen Wettbewerbs.
Alle fünfzehn nominierten Projekte können der Branche positive Impulse und Vorzeigebeispiele für zukünftige Entwicklungen liefern. Sie alle machen den Innovationscharakter der Branche sichtbar und zeigen, wie nachhaltiges Schaffen von intelligenten Lebensräumen funktioniert.
Das Buch zum Wettbewerb zeigt alle Projekte und kann hier bestellt werden.
Der Bildband präsentiert die nominierten Projekte
des jeweiligen Wettbewerbs, die wegweisende Beispiele
für zukünftige Immobilienprojekte sein können.
Wir danken allen Gästen fürs Kommen!
Dass es uns möglich war, unseren 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗳ü𝗿 𝗵𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗺𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 nun zum 4. Mal erfolgreich auszurichten, ist unseren großartigen Unterstützern und Sponsoren zu verdanken!
Ein herzlicher Dank geht an:

Comentários